August 12, 2025
Ausflugsziele Stuttgart

Ausflugsziele Stuttgart

Stuttgart, die pulsierende Hauptstadt von Baden-Württemberg, bietet eine Vielzahl von spannenden Ausflugszielen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Ob du an Kunst, Natur oder Geschichte interessiert bist, hier findest du immer wieder neue Attraktionen und Erlebnisse. Besuche das beeindruckende Mercedes-Benz Museum oder entspanne in den idyllischen Höhenpark Killesberg – die Stadt hat einiges zu bieten!

Entdecke die Vielfalt der Stuttgarter Kultur und Landschaft, sei es im berühmten Schlossplatz oder bei einem Spaziergang durch die wunderschönen Gärten. Lass dich inspirieren und plane deinen nächsten Ausflug in diese faszinierende Region.

ForstBW – Haus des Waldes

Das ForstBW – Haus des Waldes ist ein faszinierendes Ziel für alle Natur- und Waldfreunde. Hier hast du die Gelegenheit, alles über den deutschen Wald und seine vielfältigen Facetten zu erfahren. Ein beeindruckendes Ausstellungsgebäude lädt zum Entdecken ein und bietet interaktive Stationen.

Im Inneren findest du zahlreiche Informationen über die Flora und Fauna der Wälder in Baden-Württemberg. Besonders hervorzuheben sind die präsentierten Exponate, die es dir ermöglichen, das Ökosystem Wald hautnah zu erleben. Bei speziellen Führungen wirst du von Fachleuten begleitet, die ihre Leidenschaft für die Natur mit dir teilen.

Darüber hinaus ist das Haus umgeben von einem großzügigen Waldgebiet, das sich hervorragend für Spaziergänge und Erkundungstouren anbietet. Hier kannst du die frische Luft genießen und vielleicht sogar einige Tiere beobachten. Das ForstBW – Haus des Waldes ist also nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch ein Ort der Erholung und Inspiration. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

ForstBW – Haus des Waldes

Adresse: Königsträßle 74, 70597 Stuttgart

Webseite: http://www.hausdeswaldes.de/

Telefon: 0711 976720

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Wilhelma

Ausflugsziele Stuttgart
Ausflugsziele Stuttgart
Die Wilhelma in Stuttgart ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das nicht nur ein Zoo, sondern auch ein botanischer Garten ist. Mit ihrer über 150-jährigen Geschichte begeistert sie Besucher mit einer beeindruckenden Vielfalt an Tieren und Pflanzen aus aller Welt.

Hier kannst du eine wunderbare Symbiose zwischen Natur und Architektur erleben. Die historischen Gebäude im maurischen Stil schaffen eine ganz besondere Atmosphäre und bieten eine eindrucksvolle Kulisse für einen erholsamen Tag. Besonders die tropischen Gewächshäuser sind ein Highlight, in denen du exotische Pflanzen hautnah bestaunen kannst.

Neben den verschiedenen Tierarten erwartet dich auch eine Reihe von Veranstaltungen und Führungen, die tiefere Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt geben. Egal, ob du allein, mit Freunden oder der Familie kommst, die Wilhelma bietet für jeden etwas. Sei es bei einem Spaziergang durch die blühenden Gärten oder bei der Beobachtung von Tierfütterungen, der Aufenthalt hier bleibt unvergesslich.

Ein Besuch der Wilhelma ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Du wirst erstaunt sein, welche Vielfalt das Leben auf diesem schönen Gelände bereithält.

Wilhelma

Adresse: Wilhelma 13, 70376 Stuttgart

Webseite: http://www.wilhelma.de/

Telefon: 0711 54020

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Heslacher Wasserfälle

Die Heslacher Wasserfälle sind ein wahres Naturjuwel in Stuttgart, das sowohl Bewohner als auch Besucher begeistert. Diese beeindruckenden Wasserfälle liegen im malerischen Heslach und bieten einen faszinierenden Anblick, wenn das Wasser über die Felsen plätschert.

Besucher können hier eine Auszeit vom hektischen Stadtleben genießen und die klare, frische Luft der Umgebung atmen. Früher war dieser Ort zur Wasserversorgung der Stadt genutzt, heute ist er ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Naturliebhaber. Die Wanderwege rund um die Wasserfälle laden dazu ein, die abwechslungsreiche Flora und Fauna zu erkunden.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die Wasserfälle aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Ob von den Brücken oder dem Ufer – überall gibt es Aussichtspunkte, die großartige Fotomotive bieten. Besonders in den Frühjahrsmonaten, wenn das Wasser sein volles Maß erreicht, zieht dieses Schauspiel viele Besucher an.

Es lohnt sich also, einen Abstecher zu den Heslacher Wasserfällen zu machen, um die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form zu erleben.

Heslacher Wasserfälle

Adresse: Leonberger Straße 225, 70199 Stuttgart

Webseite: https://www.stuttgart-tourist.de/a-heslacher-wasserfaelle

Telefon: 0711 22280

Unsere Bewertung: 4 von 5 möglichen Punkten

Ausflugsziel Adresse Webseite
ForstBW – Haus des Waldes Königsträßle 74, 70597 Stuttgart www.hausdeswaldes.de
Wilhelma Wilhelma 13, 70376 Stuttgart www.wilhelma.de
Heslacher Wasserfälle Leonberger Straße 225, 70199 Stuttgart www.stuttgart-tourist.de

Schlossplatz

Der Schlossplatz in Stuttgart ist ein zentraler Treffpunkt und bietet eine eindrucksvolle Kulisse für Besucher. Umgeben von historischen Gebäuden wie dem Neuen Schloss und der Stiftskirche, vermittelt der Platz ein Gefühl von Geschichte und Tradition. Hier kannst du die Schönheit barocker Architektur bewundern und gleichzeitig die prachtvollen Gärten genießen.

Jährlich finden zahlreiche Veranstaltungen und Feste auf dem Schlossplatz statt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Diese Events ziehen viele Menschen an und schaffen eine lebendige Atmosphäre. Besonders im Sommer lädt der Platz zum Verweilen ein – sei es bei einem gemütlichen Picknick oder beim Entspannen auf einer der zahlreichen Bänke.

Zudem gibt es rund um den Schlossplatz viele Cafés und Restaurants, die eine hervorragende Gelegenheit bieten, lokale Köstlichkeiten zu probieren. Ob ein heißer Kaffee am Morgen oder ein erfrischendes Getränk nach einem langen Tag des Sightseeings – hier ist für jeden etwas dabei.

Nicht zu vergessen ist die beeindruckende Sicht auf das Neue Schloss, das abends wunderschön beleuchtet wird. Ein Besuch des Schlossplatzes ist somit ein absolutes Muss für alle, die Stuttgart erkunden möchten.

Schlossplatz

Adresse: Stuttgart-Mitte Schloßplatz, 70173 Stuttgart

Webseite: https://www.stuttgart-tourist.de/en/a-schlossplatz-stuttgart-palace-square

Telefon: 0711 22280

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Neues Schloss Stuttgart

Neues Schloss Stuttgart - Ausflugsziele Stuttgart
Neues Schloss Stuttgart – Ausflugsziele Stuttgart
Das Neue Schloss Stuttgart ist ein bemerkenswertes Beispiel für die barocke Architektur des 18. Jahrhunderts. Es wurde zwischen 1746 und 1807 erbaut und diente einst als Residenz der württembergischen Herzöge. Die imposante Fassade mit ihren zahlreichen Verzierungen zieht sofort alle Blicke auf sich.

Besonders beeindruckend ist der große Innenhof, der durch seine Symmetrie besticht. Bei einem Rundgang entdeckst du zahlreiche Kunstwerke und historische Möbel, die einen faszinierenden Einblick in das Leben am Hof gewähren. Das Schloss beherbergt zudem heute verschiedene Ämter und Institutionen, darunter auch die Württembergische Landesbibliothek, was zu einer lebhaften Nutzung des Gebäudes beiträgt.

Direkt vor dem Neuen Schloss erstreckt sich der Schlossplatz, ein beliebter Ort für Veranstaltungen und entspannte Spaziergänge. Hier kannst du das Treiben der Stadt hautnah erleben und gleichzeitig den Blick auf die majestätische Kulisse des Schlosses genießen. Ein Besuch des Neuen Schlosses ist definitiv lohnenswert und bietet sowohl kulturelle als auch historische Erlebnisse inmitten Stuttgarts.

Neues Schloss Stuttgart

Adresse: Schloßplatz 4, 70173 Stuttgart

Webseite: http://www.neues-schloss-stuttgart.de/

Telefon: 07251 742770

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Schloss Solitude

Schloss Solitude - Ausflugsziele Stuttgart
Schloss Solitude – Ausflugsziele Stuttgart

Das Schloss Solitude ist ein beeindruckendes Bauwerk, das hoch über Stuttgart thront und einen faszinierenden Blick auf die Stadt und ihre Umgebung bietet. Erbaut im 18. Jahrhundert, diente es ursprünglich als Jagdschloss für den Herzog Karl Eugen von Württemberg. Die Architektur verbindet Elemente des Barock und Rokoko und zieht viele Besucher mit ihrer Pracht an.

Besonders bemerkenswert sind die üppigen Räume, die im inneren Schloss zu besichtigen sind. Jedes Zimmer erzählt seine eigene Geschichte und zeigt die Stilrichtungen vergangener Epochen. Neben dem Schloss selbst lädt der weitläufige Parkbereich zu entspannenden Spaziergängen ein. Hier kannst du die Seele baumeln lassen und die Idylle genießen, fernab vom Trubel der Stadt.

Ein weiterer Höhepunkt ist das jahreszeitliche Kulturprogramm, das regelmäßig im Schloss stattfindet. Von Konzerten bis hin zu Ausstellungen – es gibt immer etwas zu erleben. In den Sommermonaten finden häufig Freiluftveranstaltungen statt, die zusätzlich zur Atmosphäre beitragen und für Unterhaltung sorgen.

Ein Besuch im Schloss Solitude ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit der Natur und Architektur miteinander zu verbinden. Es ist ein ideales Ziel für alle, die Stuttgart und seine Sehenswürdigkeiten näher kennenlernen möchten.

Schloss Solitude

Adresse: Solitude 1, 70197 Stuttgart

Webseite: http://www.schloss-solitude.de/

Telefon: 0711 3514772

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Attraktion Standort Link
Neues Schloss Stuttgart Schloßplatz 4, 70173 Stuttgart www.neues-schloss-stuttgart.de
Mercedes-Benz Museum Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart www.mercedes-benz.com
Porsche Museum Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart www.porsche.com

Naturkundemuseum Stuttgart, Schloss Rosenstein

Das Naturkundemuseum Stuttgart im Schloss Rosenstein ist ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für die Natur und ihre Vielfalt interessieren. Es bietet eine umfassende Sammlung an Ausstellungen, die sich mit der Zoologie, Pflanzenkunde und Geologie beschäftigen. Ob Besucher jung oder alt sind, hier gibt es immer etwas zu entdecken.

Besonders beeindruckend sind die präparierten Tiere sowie Fossilien, die einen Einblick in vergangene Erdzeitalter gewähren. Die interaktiven Stationen laden dazu ein, selbst aktiv zu werden und durch spannende Experimente mehr über die unterschiedlichen Lebensräume zu lernen.

Im Garten des Museums ist auch der wunderschöne Schlossgarten integriert, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Eine Erkundung dieses Bereichs lohnt sich besonders in den wärmeren Monaten, wenn die Flora in voller Blüte steht.

Ein Besuch im Naturkundemuseum Stuttgart verspricht nicht nur Bildung, sondern auch Unterhaltung für die gesamte Familie. Hier wird das Abenteuer erfahrbar gemacht!

Naturkundemuseum Stuttgart, Schloss Rosenstein

Adresse: Rosenstein 14, 70191 Stuttgart

Webseite: http://www.naturkundemuseum-bw.de/

Telefon: 0711 89360

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

SWR Fernsehturm Stuttgart

Der SWR Fernsehturm Stuttgart ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung. Mit einer Höhe von 216 Metern zählt er zu den höchsten Fernseh- und Funktürmen in Deutschland. Besucher haben die Möglichkeit, die Aussichtsplattform in rund 150 Metern Höhe zu besuchen und sich an dem fantastischen Panoramablick über Stuttgart sowie die umliegende Landschaft zu erfreuen.

Ein besonderes Highlight ist das drehbare Restaurant, das sich ebenfalls in der Höhe befindet. Hier kannst du bei einem köstlichen Essen die Aussicht genießen und gleichzeitig die Atmosphäre eines einzigartigen Drehrestaurants erleben. Dies macht den Fernsehturm nicht nur zu einem beliebten Ausflugsziel, sondern auch zu einem idealen Ort für besondere Anlässe oder romantische Abende.

Die Umgebung des Türmes lädt zudem zum Spazierengehen und Entspannen ein. Die angrenzenden Parks und Grünanlagen bieten Platz zum Verweilen und Genießen. Egal, ob du auf der Suche nach einer spannenden Aktivität oder einem ruhigen Rückzugsort bist, der SWR Fernsehturm hat für jeden etwas zu bieten. Ein Besuch hier ist wirklich ein unvergessliches Erlebnis!

SWR Fernsehturm Stuttgart

Adresse: Jahnstraße 120, 70597 Stuttgart

Webseite: http://www.fernsehturm-stuttgart.de/

Telefon: 0711 232597

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Höhenpark Killesberg

Der Höhenpark Killesberg ist ein malerischer Park in Stuttgart, der sich perfekt für entspannte Spaziergänge eignet. Die weitläufigen Grünflächen laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die Natur zu genießen. Besonders hervorzuheben sind die bunten Blumenbeete, die im Frühjahr und Sommer in voller Blüte stehen und eine Augenweide darstellen.

In diesem Park findest du auch den berühmten Killesberger Turm, der eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt bietet. Ein Aufstieg lohnt sich, um die faszinierenden Perspektiven von Stuttgart aus unterschiedlichen Höhen zu erleben. Besonders zur Abenddämmerung bieten sich unvergessliche Ausblicke an, die das Herz höher schlagen lassen.

Zusätzlich gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Minigolf oder Spielplätze für Kinder. Der Höhenpark Killesberg ist ideal für Familienausflüge sowie romantische Spaziergänge zu zweit. Besondere Veranstaltungen, wie das jährliche Blumen- und Gemüsefest, ziehen Besucher aus nah und fern an.

Ein Besuch im Höhenpark Killesberg verspricht nicht nur Erholung, sondern auch kulturellen Genuss durch kunstvolle Installationen, die immer wieder im Park präsentiert werden.

Höhenpark Killesberg

Adresse: Nord Stresemannstraße, 70191 Stuttgart

Webseite: https://www.stuttgart.de/hoehenpark-killesberg

Telefon: 0711 22280

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Planetarium Stuttgart

Das Planetarium Stuttgart bietet ein faszinierendes Erlebnis für alle, die sich für Astronomie und Naturwissenschaften interessieren. Im modern ausgestatteten Planetarium kannst du in eine andere Welt eintauchen und die Schönheit des Universums hautnah erleben.

Hier werden regelmäßig beeindruckende Shows und Vorträge angeboten. Diese Veranstaltungen sind sowohl informativ als auch unterhaltsam und richten sich an Besucher jeden Alters. Besonders beliebt sind die astronomischen Live-Programme, bei denen Experten durch den Nachthimmel führen und spannende Geschichten über Sterne, Planeten und Galaxien erzählen.

Ein weiterer Höhepunkt ist die beeindruckende Kuppel mit einer hochmodernen Projektionsanlage, die dafür sorgt, dass du dich wie im Weltraum fühlst. Durch die Kombination aus Wissenschaft und Unterhaltung wird der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Egal, ob du ein leidenschaftlicher Sternengucker bist oder einfach nur neugierig auf das Abenteuer Weltraum, das Planetarium Stuttgart hat für jeden etwas zu bieten. Ein Ausflug dorthin ist also empfehlenswert und kann gut mit anderen Attraktionen in der Stadt kombiniert werden.

Planetarium Stuttgart

Adresse: Willy-Brandt-Straße 25, 70173 Stuttgart

Webseite: http://www.planetarium-stuttgart.de/

Telefon: 0711 21689015

Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten

Mercedes-Benz Museum

Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart ist ein absolutes Muss für Automobil-Enthusiasten und bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Automobils. Hier kannst du über 160 Fahrzeuge bewundern, die die Entwicklung von Mercedes-Benz eindrucksvoll dokumentieren. Von den ersten Modellen aus dem späten 19. Jahrhundert bis hin zu modernen Hochleistungsautos – die Ausstellung ist sowohl informativ als auch visuell beeindruckend.

Die Architektur des Museums selbst ist ein Meisterwerk. Die futuristische Bauweise zieht bereits von außen alle Blicke auf sich. Der Rundgang führt dich entlang einer spiralförmigen Strecke, bei der du verschiedene Themenräume erkunden kannst. Dabei werden wichtige Ereignisse und Innovationen in der Automobilgeschichte lebendig erzählt.

Neben den Ausstellungen gibt es auch zahlreiche interaktive Elemente. Du hast die Möglichkeit, mehr über die Technik hinter den Fahrzeugen zu erfahren. Nicht nur für Autofans! Das Mercedes-Benz Museum ist ein spannendes Ziel für die ganze Familie und bietet einen Einblick in die Kultur und Ingenieurskunst eines der berühmtesten Automobilhersteller der Welt.

Mercedes-Benz Museum

Adresse: Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart

Webseite: https://www.mercedes-benz.com/museum

Telefon: 0711 1730000

Unsere Bewertung: 4.8 von 5 möglichen Punkten

Porsche Museum

Das Porsche Museum in Stuttgart ist ein beeindruckendes Ziel für Automobilenthusiasten und Besucher, die sich für die Geschichte der legendären Marke interessieren. Es wurde 2009 eröffnet und bietet eine faszinierende Sammlung von über 80 Fahrzeugen, darunter berühmte Klassiker und aktuelle Modelle.

Beim Betreten des Museums wirst du von einer modern gestalteten Architektur empfangen. Diese spiegelt den innovativen Geist von Porsche wider. Die Exponate sind nicht nur informativ, sondern auch eindrucksvoll präsentiert. Interaktive Elemente ermöglichen es dir, in die Welt von Porsche einzutauchen und spannende Geschichten hinter den Fahrzeugen zu entdecken.

Ein Highlight ist das „Szenario“-Erlebnis, bei dem historische Fahrzeuge in verschiedenen Umgebungen gezeigt werden. Von der Rennstrecke bis zur Straße ist hier alles dabei. Das Museum zeigt nicht nur die Entwicklung des Designs, sondern auch die technischen Errungenschaften und Meilensteine des Unternehmens.

Es gibt auch ein Restaurant, von dem aus du einen Blick auf die Montagehalle werfen kannst, wo Autos gebaut werden. Ein Besuch im Porsche Museum ist mehr als nur eine Ausstellung; es ist eine Reise durch die Zeit und ein Muss für jeden Autofreund!

Porsche Museum

Adresse: Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart

Webseite: https://www.porsche.com/germany/aboutporsche/porschemuseum/

Telefon: 0711 91120911

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Altes Schloss

Das Alte Schloss in Stuttgart ist ein beeindruckendes Beispiel für die historische Architektur der Stadt. Ursprünglich im 10. Jahrhundert als Residenz erbaut, war es über mehrere Jahrhunderte das Zentrum des herzoglichen und später königlichen Lebens in Württemberg. Heute beherbergt das Schloss die Württembergische Landesbibliothek, sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen.

Eine Besonderheit des Alten Schlosses ist seine wunderschöne Gestaltung im Renaissancestil. Besucher können durch die prächtigen Hallen schlendern und sich von der historischen Atmosphäre verzaubern lassen. Besonders eindrucksvoll sind die Rittersäle, die mit kunstvollen Deckenmalereien geschmückt sind, und ein Blickfang für Geschichtsinteressierte darstellen.

Außerdem lädt der äußere Bereich des Schlosses zum Verweilen ein. Die angrenzenden Gärten bieten eine grüne Oase inmitten der Stadt. Hier kann man entspannen oder ein Buch lesen, während die Kinder auf dem Spielplatz toben. Das Alte Schloss verbindet Geschichte mit der Gegenwart und ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann. Ein Besuch lohnt sich immer!

Altes Schloss

Adresse: Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart

Webseite: https://www.landesmuseum-stuttgart.de/

Telefon: 0711 89535111

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Chinesischer Garten Stuttgart

Der Chinesische Garten Stuttgart ist ein wahres Kleinod im Herzen der Stadt. Er vermittelt das Gefühl, als würde man in eine andere Kultur eintauchen. Diese besondere Oase wurde im Jahr 1985 eingeweiht und ist seitdem ein beliebter Ort für Spaziergänge und Entspannung.

Die harmonische Gestaltung des Gartens mit seinen asiatischen Elementen lädt zum Verweilen ein. Man findet dort traditionelle Pagoden, sanfte Teiche und geschwungene Wege. Jeder Schritt durch diese Anlage führt zu neuen, malerischen Ausblicken. Besonders eindrucksvoll sind die verschiedenen Pflanzenarten, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch symbolische Bedeutungen tragen.

Ein weiteres Highlight sind die kunstvoll geschnitzten Statuen, die Geschichten aus der chinesischen Mythologie erzählen. Während du durch den Garten schlenderst, kannst du die Ruhe genießen und die Seele baumeln lassen. Der Chinesische Garten Stuttgart ist ideal für Familien, Paare und Naturfreunde, die sich eine kleine Auszeit vom urbanen Trubel wünschen. Besuche diesen besonderen Ort und erlebe die faszinierende Atmosphäre selbst!

Chinesischer Garten Stuttgart

Adresse: Birkenwaldstraße 65, 70174 Stuttgart

Webseite: http://www.chinagarten-stuttgart.de/

Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten

Stuttgarter Pferd

Das Stuttgarter Pferd ist ein faszinierendes Kunstwerk und eine beliebte Sehenswürdigkeit der Stadt. Die statuarische Darstellung eines Pferdes findest du in unmittelbarer Nähe des Schlossplatzes, was es zu einem idealen Ort macht, um einen entspannten Spaziergang zu genießen.

Dieses eindrucksvolle Denkmal erinnert an die lange Tradition der Pferdezucht und des Reitsports in Stuttgart. Ursprünglich wurde das Pferd als Teil einer großen Brunnenanlage gestaltet und stellt ein hervorragendes Beispiel für die Kunstfertigkeit der damaligen Zeit dar. Es zieht nicht nur kunstinteressierte Besucher an, sondern auch Pferdefreunde, die sich von seiner majestätischen Ausstrahlung beeindrucken lassen.

Ein Besuch des Stuttgarter Pferdes eignet sich perfekt, um einige schöne Erinnerungsfotos zu schießen. Die zentrale Lage macht es einfach, diese Attraktion mit anderen wichtigen Punkten in der Stadt zu kombinieren. So kannst du mühelos zwischen den zahlreichen Geschäften und Cafés bummeln und dabei die beeindruckende Architektur der Umgebung auf dich wirken lassen. Ein wahrhaft kulturreicher Ort, der zum Verweilen einlädt!

Stuttgarter Pferd

Adresse: Stuttgart-Mitte Neue Vorstadt, 70174 Stuttgart

Unsere Bewertung: 4 von 5 möglichen Punkten

Egelsee

Der Egelsee ist ein verstecktes Juwel in Stuttgart, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Umgeben von üppigem Grün und malerischer Natur, bietet der See einen idealen Ort für entspannte Spaziergänge und erholsame Stunden im Freien. Die ruhige Atmosphäre lädt dazu ein, dem Alltagsstress zu entfliehen und die Schönheit der Umgebung zu genießen.

du kannst hier am Ufer entlangschlendern oder dich einfach auf eine Bank setzen und die Aussicht auf den glitzernden Wasserspiegel bewundern. Besonders im Frühling und Sommer blühen die Blumen in voller Pracht und verleiht dem Egelsee eine lebendige Farbenpracht. Es ist auch ein beliebter Platz für Familien, da Kinder die Möglichkeit haben, die Tierwelt rund um den See zu entdecken.

Zusätzlich kann man oft die lebendigen Enten beobachten, die geschäftig über das Wasser paddeln. Für alle, die gerne die Natur erkunden, gibt es zahlreiche Wanderwege in der Nähe, die einem noch mehr von dieser wunderbaren Landschaft zeigen.

Ein Ausflug zum Egelsee verspricht nicht nur Erholung, sondern auch unvergessliche Erlebnisse in einer Idylle, die nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt. Egal, ob du einen ruhigen Tag allein, mit Freunden oder der Familie verbringen möchtest, der Egelsee hat viel zu bieten.

Egelsee

Adresse: Nord Stuttgart, 70191 Stuttgart

Webseite: https://www.stuttgart-tourist.de/a-wartberg

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Unterer Schlossgarten

Der Unterer Schlossgarten in Stuttgart ist ein wahrhaftiger Rückzugsort, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher zahlreiche Erholungsmöglichkeiten bietet. Dieser wunderschöne Park erstreckt sich zwischen dem Neuen Schloss und der berühmten Königstraße, wodurch er eine zentrale Lage im Herzen der Stadt hat. Die weitläufigen Rasenflächen laden zum Verweilen und Entspannen ein.

Besucher können die romantischen Wege erkunden, die von majestätischen Bäumen gesäumt sind. Beeindruckende Blumenarrangements sorgen für farbenfrohe Akzente und machen den Garten besonders attraktiv, vor allem im Frühling und Sommer. Für Familien gibt es zudem Spielplätze, die ideal für Kinder sind und jede Menge Spaß bieten.

Der Untere Schlossgarten ist nicht nur ein Ort für Erholung, sondern auch ein Schauplatz kultureller Veranstaltungen. Häufig finden hier Freiluftkonzerte oder Kunstausstellungen statt, die das bunte Treiben perfekt abrunden. Egal, ob du einfach nur spazieren gehen, ein Picknick genießen oder an einem Event teilnehmen möchtest – dieser Garten hat für jeden etwas zu bieten.

Unterer Schlossgarten

Adresse: Reitzensteinstraße 23, 70190 Stuttgart

Webseite: https://www.stuttgart-tourist.de/a-schlossgarten-stuttgart

Telefon: 0711 2160

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Hohenheimer Gärten

Die Hohenheimer Gärten sind ein wahres Juwel im Stuttgarter Raum. Sie bieten mit ihren 30 Hektar Fläche eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzenarten und Landschaften. Der Garten ist in verschiedene Bereiche unterteilt, darunter der wunderschöne Pflanzenlehrgarten, der sowohl für Fachleute als auch für Hobbygärtner wertvolle Einblicke bietet.

Besonders sehenswert ist die Botanische Sammlung, die Pflanzen aus aller Welt präsentiert. Hier kannst du durch verschiedene Themengärten schlendern und viel über heimische sowie exotische Gewächse erfahren. Die weitläufigen Wiesen und schattigen Wege laden einfach zum Verweilen und Entspannen ein.

Auch Aktivitäten wie Gartenführungen und Workshops werden hier regelmäßig angeboten. Diese Veranstaltungen geben dir die Gelegenheit, dein Wissen zu vertiefen und neue Ideen für den eigenen Garten zu sammeln. Die Hohenheimer Gärten sind somit nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch der Bildung, was sie zu einem großartigen Ausflugsziel macht. Egal, ob du botanisch interessiert bist oder einfach nur einen schönen Tag im Freien verbringen möchtest, dieser Garten hat viel zu bieten.

Hohenheimer Gärten

Adresse: August-von-Hartmann-Straße 5, 70599 Stuttgart

Webseite: http://gaerten.uni-hohenheim.de/

Telefon: 0711 45923080

Unsere Bewertung: 4.8 von 5 möglichen Punkten

Kindermuseum Junges Schloss

Das Kindermuseum Junges Schloss in Stuttgart ist ein wahres Highlight für Familien und bietet Kindern die Gelegenheit, spielerisch zu lernen. Hier können junge Entdecker auf eine spannende Reise gehen, die von interaktiven Ausstellungen und kreativen Workshops geprägt ist.

Die Ausstellungen sind so gestaltet, dass sie sowohl informativ als auch unterhaltsam sind. Kinder haben die Möglichkeit, verschiedene Themen rund um Wissenschaft, Kunst und Geschichte näherzubringen. Selbstständig Forschen und Experimentieren stehen hier im Vordergrund. Das Museum legt großen Wert darauf, den kleinen Besuchern eine Plattform zu bieten, auf der sie ihr Wissen erweitern und ihre Kreativität ausleben können.

Darüber hinaus gibt es regelmäßig wechselnde Veranstaltungen und Mitmachaktionen, die darauf abzielen, das Interesse an Wissenschaft und Kultur zu fördern. Das freundliche Personal steht stets bereit, um Fragen zu beantworten und die Kids bei ihren Abenteuern zu unterstützen.

Besuche das Kindermuseum Junges Schloss und erlebe, wie viel Spaß Lernen machen kann! Es ist der perfekte Ort, um gemeinsam mit deiner Familie unvergessliche Momente zu schaffen.

Kindermuseum Junges Schloss

Adresse: Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart

Webseite: https://www.junges-schloss.de/

Telefon: 0711 89535111

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

Karlshöhe

In der Karlshöhe erwartet dich ein wunderschöner Ort, der sowohl Erholung als auch beeindruckende Ausblicke bietet. Der Park befindet sich auf einem der vielen Hügel Stuttgarts und ist bekannt für seine grünen Wiesen und gepflegten Gärten. Hier kannst du die Natur in vollen Zügen genießen und eine Auszeit vom Stadtleben nehmen.

Die Karlshöhe ist nicht nur ideal für entspannte Spaziergänge, sondern bietet dir auch zahlreiche Möglichkeiten zum Picknicken oder einfach nur zum Verweilen. Die schattenspendenden Bäume laden dazu ein, ein gutes Buch zu lesen oder Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Besonders im Frühling und Sommer ist der Park ein beliebter Treffpunkt.

Ein Highlight ist der herrliche Blick über Stuttgart, den du von verschiedenen Stellen im Park aus genießen kannst. Wenn du nach einem Platz suchst, um den Blick auf das bunte Treiben der Stadt zu erhaschen, dann bist du hier genau richtig. Die ruhige Atmosphäre sorgt zudem dafür, dass du dich vom Alltag erholen kannst. Besuche die Karlshöhe, wenn du Entspannung und natürliche Schönheit suchst – dieser Ort wird dich begeistern!

Karlshöhe

Adresse: Süd Stuttgart, 70178 Stuttgart

Webseite: https://www.stuttgart-tourist.de/a-karlshoehe-stuttgart

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten