• kontakt
  • über stuttgartdiary
  • kooperationen
  • impressum
  • Datenschutz

stuttgartdiary

blog aus & für stuttgart.

Menü
  • people
  • food
  • shopping
  • travel
Menü schiessen

people

Leute, stuttgart diary

Stuttgart goes orange: NEIN zu Gewalt gegen Frauen.

Zum zweiten Mal beteiligt sich der Zonta Club Stuttgart am 25. November 2021 an der Aktion „Orange the World“ und setzt damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Zahlreiche prominente Gebäude…

24. November 2021
Leute, stuttgart diary

Eine Mensa geht neue Wege

Mensa Central hat eröffnet. Das Gute? Jeder darf dort zu Mittag speisen. Und das auch richtig lecker. Nicht nur für Studenten und Lehrpersonal gedacht: In der Mensa Central darf jeder…

9. Juli 2021
Leute, stuttgart diary

Die nächste Mahlzeit? Ungewiss. Interview mit Stuttgarts heißem Kessel-Macher Marcus Klein.

Essen, Trinken, Kleidung, soziales Miteinander. Grundbedürfnisse. Für viele absolut normal. Fallen sie weg, wird‘s schwierig, das Leben zu meistern. "Stuttgarts heißer Kessel" und "Gans viel Nächstenliebe" - zwei Formate, die sich diesem…

4. Januar 2021
Leute, stuttgart diary

Wir machen hier nicht einfach einen Job. Interview mit Timo Steinhauer vom Friedrichsbau Varieté

Timo Steinhauer im Interview mit Emma von Bergenspitz. © Foto Klaus Schnaidt Als im November letzten Jahres die Einladung zur Premiere der Grande Revue im Friedrichsbau Varieté kam, war ich aus…

1. Januar 2021
Leute, stuttgart diary

Meine Leidenschaft als Beruf ausüben zu dürfen, ist unbezahlbar

Ich liebe diese Spätsommertage, an denen der Kessel flirrt, coole Dinge entstehen und ich das Vergnügen habe, mich mit interessanten Menschen zu treffen, die in Stuttgart was bewegen. So wie…

6. Oktober 2019
Leute, stuttgart diary

durch Stuttgart mit….Pia Nowotny von Martha‘s

Mein Viertel hat alles, was ich zum Leben brauche Es ist noch ziemlich früh am Morgen. Doch Pia Nowotny hat schon ein breites Lachen im Gesicht, als sie mir die…

22. Juli 2019
Leute, stuttgart diary

Sag mir, was du trinkst… zu Gast beim 0711GinTasting

... und ich sag dir, wer du bist? Gin Tonic natürlich. Und nun? Bin ich damit in bester Gesellschaft. Warum der so urplötzlich wieder aus der Versenkung kam, weiß wohl keiner…

22. Januar 2019
Leute, stuttgart diary

Es geht immer noch was! Interview mit Äffles Voice Heiko Volz

Das Äffle aus der Nähe betrachtet... ich hab mich mit Heiko Volz in der Cafébar Hölderlin getroffen und mit ihm über das Leben im Allgemeinen und die Karriere im Speziellen…

3. Juni 2018
Kommentare 0
Leute, stuttgart diary

Mal nicht an sich denken. stuttgART Charity Night für Stuttgarter Straßenkinder.

Humanitäre Hilfe - da fallen uns häufig Hungerkatastrophen, Epidemien, Kriege, meist in fernen Ländern und anderen Kontinenten ein. Doch um zu helfen, muss man nicht immer so weit schauen. 2016 lebten…

2. Februar 2018
Kommentare 0
Leute, stuttgart diary

Oyá – Stuttgarter Start-up entwickelt geschlechterspezifischen Smoothie

  Warum ein Smoothie für Männlein und Weiblein? Sahin Güzel, einer der Köpfe hinter Oyá, erklärts...[/caption] Neulich im Denn‘s Biomarkt sind sie mir wieder ins Auge gefallen: die Smoothies von Oyá. Bereits auf…

19. Januar 2018
Kommentare 1
Leute, stuttgart diary

ArtNight Stuttgart: Malerei als Vehikel für einen schönen Abend.

Kann man in zwei Stunden ohne nennenswerte Vorkenntnisse ein vorzeigbares Gemälde auf Leinwand bringen? Man kann. Die ArtNight macht‘s möglich. Kunst, Austausch, Spaß - vor allem für Menschen, die sonst mit Malerei…

11. Dezember 2017
Kommentare 1
Leute, stuttgart diary

Humanitäre Mode aus dem Kessel

Das [eyd]-Team (v.l.): Eduard, Nathalie, Simon, Dietmar, Kathrin und Sophia. Eher durch Zufall habe ich in einem Popup-Store eines Cannstatter Cafés Nathalie Schaller getroffen. Sie ist die Geschäftsführerin der [eyd] HUMANITARIAN CLOTHING GMBH und…

1. Dezember 2017
Kommentare 0

WeihnachtsSPECIAL

WeihnachtsSPECIAL

Ihr habt noch ein paar liebe Menschen, die Ihr beschenken wollt? Dann schaut doch mal bei mir vorbei. Stuttgarter Glücksorte und Stuttgart-das Heimat-Quiz machen sich wunderbar unterm Weihnachtsbaum.

***ABSOLUT NEU: für besser esser im Süden***

Rosinenpicker & Erbsenzähler Wir zeigen die Vielfalt der echt guten Lebensmittel, die wir im Kessel und im Umland haben. Für alle, die sich bewusst und clean ernähren möchten. Wir zeigen, dass es möglich ist, regional, saisonal und gesund zu essen. Mit so wenig Zusatzstoffen, Zucker und Geschmacksverstärkern wie möglich. Mit dem Anspruch auf Nachhaltigkeit.

https://www.stuttgartdiary.de/wp-content/uploads/2021/07/WhatsApp-Video-2021-07-15-at-12.27.45-1.mp4

 

NEW*** Heimat Quiz ***NEW

NEW*** Heimat Quiz ***NEW

Neben dem Glücksorte in Stuttgart Buch, in dem es um die schönen Plätze im Kessel geht, gibts jetzt von mir noch was on top: Das Heimat-Quiz. Atemlos über die mehr als 500 Stäffele, gemütlich über den Cannstatter Wasen oder himmelwärts mit der berühmten »Zacke« – es gibt viele Arten, sich durch Stuttgart fortzubewegen und das unverwechselbare schwäbische Flair aufzustöbern. Warum nicht mal mit Köpfchen per Ratetour? Verschaffe Dir spielerisch einen Wissensvorsprung über die Einzigartigkeiten vom Kessel, die es zu entdecken lohnt und mit denen Du auch Freunde und Mitspieler überraschen kannst!

NEW*** KulturBar unplugged ***NEW

NEW*** KulturBar unplugged ***NEW

Der KULTURBAR Online-Stream ist da, mit einem kleinen Blick hinter die Kulissen. Viel Spaß beim Anschauen und hoffentlich bald wieder LIVE mit neuen Talk Gästen im THE NEW GRACE.

♥ stuttgartdiary unterstützt das aus vollem Herzen. ♥

♥ Crowdfunding-Kampagne „Kulturimpuls Region Stuttgart“ auf Startnext

♥ Crowdfunding-Kampagne „Kulturimpuls Region Stuttgart“ auf Startnext

Kultur im Fokus: Mit der aktuellen Crowdfunding-Kampagne „Kulturimpuls Region Stuttgart“ möchte die KulturRegion Stuttgart, die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) und der Verband Region Stuttgart Kulturprojekte in der Coronazeit unterstützen.
Künstlerinnen und Künstler aus der Region können sich dafür noch bis 31. Juli 2021 auf der Startnext-Seite bewerben. Eine unabhängige Jury wählt dann wöchentlich aus den Bewerbungen aus. Einige Projekte aus den Bereichen Theater, Literatur, Event und Musik sind bereits Teil der Kampagne und können über die Crowd sammeln. Aus jedem gespendeten Euro legt die KulturRegion Stuttgart einen aus dem Fördertopf drauf – bis zur Verdopplung von 2.000 €. ♥

♥ Christina Semrau im Gepräch mit Kreativen aus dem Kessel

♥ Christina Semrau im Gepräch mit Kreativen aus dem Kessel

Theater, Galerien, Künstler, Festivals… die Stuttgarter Kreativen trifft die Pandemie mit voller Wucht! Wie es den Menschen hinter den Theatermauern geht, welche Ängste sie haben und wie wir sie unterstützen können - das alles erfahren wir in diesen ganz persönlichen Gesprächen mit der wunderbaren Christina Semrau.

♥ SWR Classic: Stuttgarter Konzerte zuhause erleben

♥ SWR Classic: Stuttgarter Konzerte zuhause erleben

Menschen auf engstem Raum zusammen? Geht zur Zeit leider gar nicht. Trotzdem müsst ihr auf Kultur und schöne Musik nicht verzichten. Auf dieser Seite gibts was für Klassikliebhaber. Das Schöne, hier ist auch einiges für Kinder dabei.

food

23. Januar 2020

Von Hand gemacht. Aus der Region. Lecker.

Der Sommer kommt. Und damit auch die Zeit der Cocktails und leichten Getränke für die Gartenparty. Ein leckerer Sommerhit, der ganz…

von emma von bergenspitz
29. Oktober 2016

DO‘s. tübinger straße

Klein ist das DO‘s, wie die vielen Küchen in Ho-Chi-Minh-Stadt. Man könnte es leicht übersehen in der Tübinger Straße. Dann würde man…

von emma von bergenspitz
Kommentare 0
3. Juli 2016

körle & adam. feuerbach

Lieblingsveganer in Feuerbach. Hier wird ausschließlich vegan gekocht. "Vegan und Genuss" - so der Slogan, passen hier perfekt zusammen. Von…

von emma von bergenspitz
Kommentare 0
2. Juni 2016

reiskorn. torstraße

Spontan hunger, aber nicht reserviert? Vergiss es. Im Reiskorn tust du gut daran, im Vorfeld ein kleines Plätzchen zu ordern.…

von emma von bergenspitz
Kommentare 0
27. April 2016

ganesha. auberlenstraße

Hier kommt ein indisches Restaurant, dass sich seit meinem ersten Besuch und viel Skepsis zu einem meiner Lieblingsinder im Kessel…

von emma von bergenspitz
Kommentare 0
12. April 2016

LALA: Saft & Snacks im Fluxus

Gesundes für Zwischendurch gibts bei Sandro und Elisabeth von LALA. Bei zahlreichen Barcelona Besuchen entstand die Idee für einen ganz neuen…

von emma von bergenspitz
19. Dezember 2015

Päckle surprise. Die FOODIST Healthy Box

Nachdem ich euch schon den Weihnachtskalender von Foodist vorgestellt habe, aber nix über den Inhalt verraten wollte... sollte ja schließlich jeder…

von emma von bergenspitz
11. Juni 2015

Tarte & Törtchen – großer Genuss in kleinem Format

Die Entscheidung fällt echt schwer. Im kleinen Laden von Aline John stehen 15 Törtchen in Miniaturausgabe. Mit Namen, die für sich…

von emma von bergenspitz

shopping

Die Kichererbse. Vegane Alternativen.

Veröffentlicht von emma von bergenspitz

Das Kichererbse-Team hab ich vor einiger Zeit auf der veggi & frei von Messe entdeckt und mir den Laden im Stuttgarter Süden gleich mal angeschaut. Stuttgarts erster rein veganer Store. Klein, aber mit fast allem drin, was das…

21. April 2020
shopping

Talea goes VEGAN: Mehr Bewusstsein und Alternativen.

Veröffentlicht von emma von bergenspitz

Sich im Kessel vegan zu ernähren ist nicht so einfach, wie beispielsweise in Berlin, Düsseldorf oder Leipzig. Es fängt aber langsam an, Spaß zu machen. Laut einem aktuellen Ranking liegt Stuttgart…

20. November 2017
shopping

FÜHRUNG Stuttgarter Markthalle Spezial

Veröffentlicht von emma von bergenspitz

Tausend Geschichten mitten in der Stadt Wer schon immer mal wissen wollte, welche Geschichten sich um die hundertjährige Markthalle ranken, was es mit dem Mord am Eingang der königlichen Seite auf sich hat…

24. Juni 2015
shopping

Zeitreise in die Vergangenheit – Mein Tag bei Manufactum brot und butter

Veröffentlicht von emma von bergenspitz

Der Duft von frisch gebackenem Brot weht mir gleich am Eingang um die Nase. I love it! Ich bin heute im Manufactum brot und butter  in der Lautenschlagerstraße. Ich gebe zu,…

10. Juni 2015
shopping

When was the last time you did something for the first time?

travel

10. August 2018

Raus aus der City – stuttgart diary auf Reisen

Reisen ist eines meiner großen Leidenschaften. Neue Welten kann ich ja nicht wirklich entdecken, dafür aber schöne Orte und tolle…

von emma von bergenspitz
20. Juli 2018

Erst bewegen, dann chillen – aktives Weekend im Hotel Sommer in Füssen

Mal eben raus aus dem Kessel. Abschalten für ein kurzes Wochenende. Ohne ewig im Auto zu sitzen. Da kommt mir…

von emma von bergenspitz
Kommentare 2
2. Juni 2016

Unterwegs im märchenhaften Spreewald

Ich bin mal wieder unterwegs. Diesmal rund 600 Kilometer von Stuttgart entfernt in Brandenburg. Ein gutes Stück, aber ich finde es…

von emma von bergenspitz
17. April 2016

Sightseeing by bike: Fahrrad mieten in Stuttgart

Call a bike - erlebe Stuttgart mit dem Fahrrad Eine schöne Möglichkeit, Stuttgart zu erleben, ist eine Tour dem Fahrrad. Keins zur…

von emma von bergenspitz
11. April 2015

stuttgart diary im Familienhotel Alpenrose in Lermoos

Nur 260 km von Stuttgart - ein Katzensprung also - liegt das Tiroler Bergdorf Lermoos. Schon Österreich, wenn auch knapp. Umgeben von…

von emma von bergenspitz
4. August 2014

Der Sonnenhof Stuttgart

Mehr Entspannung als erwartet Am Wochenende habe ich einen Abstecher auf den Sonnenhof in Stuttgart-Mühlhausen gemacht. Zwei Teenager im Schlepptau,…

von emma von bergenspitz

follow me on instagram ♡

follow me on instagram ♡

find me on fb ♡

Partner

Shoppen im historischen KönigsbauFamilienunternehmen, die schon den König bedient haben, coole Shops und altehrwürdige Cafés, ein Buchladen wie…22. Januar 2019

EssBar-Das GenusscoachingDass Essen viel mehr ist als Ernährung zeigt essbar – das genusscoaching. Dahinter steckt Sabrina Bardas,…2. Oktober 2017

Leading Family Hotel & Resort AlpenroseEin Familienhotel, dass wirklich für jeden in einer Familie etwas zu bieten hat, ist im…2. Oktober 2017

Martha‘sEssen mit gutem Gewissen: Martha‘s bringt leckeres auf den Tisch und kommt dabei ganz ohne Geschmacksverstärker und…2. Oktober 2017

Der SonnenhofEin Tag wie im Urlaub: Der Sonnenhof ist ein Erlebnisbauernhof mit jeder Menge Tieren und vielen Spielmöglichkeiten.…20. September 2017

HAFTUNGSHINWEIS

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS DIE IN MEINEM BLOG ZUGÄNGLICH SIND. FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH.

© Text und Bild: stuttgartdiary / emma von bergenspitz ALLE BILDER UND TEXTE IN MEINEM BLOG SIND MEIN EIGENTUM UND DÜRFEN NICHT OHNE MEINE ZUSTIMMUNG VERWENDET WERDEN.

stuttgartdiary Bücher, Interviews & Veröffentlichungen

stuttgartdiary Bücher, Interviews & Veröffentlichungen

Charakterköpfe Stuttgarts Junge Wilde

Charakterköpfe Stuttgarts Junge Wilde

Glücksorte in Stuttgart

Glücksorte in Stuttgart

Interview mit Schwaben Mom

Interview mit Schwaben Mom

Das Heimat-Quiz. Jetzt erhältlich.

Das Heimat-Quiz. Jetzt erhältlich.

EvonB net&working

EvonB net&working

Top Magazin Stuttgart: Vegan im Kessel

Top Magazin Stuttgart: Vegan im Kessel
stuttgart diary

blog aus & für stuttgart.

folge stuttgart diary

  • facebook
  • instagram
  • home
  • XING
  • stuttgartdiary 2020 | all rights ©
Diese Webseite nutzt Google Analytics. Wenn  du nicht weiter getrackt werden möchtest, klicke hier: Google Analytics deaktivieren.