April 30, 2025
startup, start up, business, start, start-up, innovation, bulb, idea, startup, startup, startup, startup, startup, start up, start up, start

Neue Startups im Süden Deutschlands 2025

Der Süden Deutschlands bleibt auch 2025 ein Hotspot für innovative Startups. Hier stellen
wir fünf aufstrebende Unternehmen vor, die mit ihren Ideen und Produkten für Aufsehen sorgen.</ p>

Insbesondere Regionen wie Bayern, Baden-Württemberg, das Saarland und Teile von
Rheinland-Pfalz profitieren von einer starken Hochschullandschaft, guter Infrastruktur und
zahlreichen Innovationsclustern. Die Nähe zu Universitäten und Forschungseinrichtungen, gepaart
mit einer soliden Wirtschaftskraft, schafft ideale Bedingungen für Gründerinnen und Gründer.
Förderprogramme, Business-Angel-Netzwerke sowie spezialisierte Inkubatoren und AcceleratorProgramme tragen zusätzlich dazu bei, dass aus Ideen skalierbare Geschäftsmodelle
entstehen.

1. Bees & Bears (Berlin)

Bees & Bears wurde 2023 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Finanzierung
erneuerbarer Energieprojekte zu vereinfachen. Mit ihrer Plattform ermöglichen sie flexible
Zahlungspläne für Solaranlagen, Batterien und Wärmepumpen. Kunden profitieren von schnellen
Kreditentscheidungen und einem reibungslosen Prozess ohne traditionelle Bankdarlehen.

Weitere Informationen: Bees &
Bears bei EU-Startups

2. ACCURE Battery Intelligence (Aachen)

ACCURE entwickelt Softwarelösungen zur Analyse und Optimierung von Batteriesystemen.
Durch die Kombination von Datenanalyse und maschinellem Lernen helfen sie Unternehmen, die
Lebensdauer und Sicherheit ihrer Batterien zu verbessern. Dies ist besonders relevant für die
Elektromobilitäts- und Energiespeicherbranche.

Weitere Informationen: ACCURE bei Beauhurst

3. ecoplanet (München)

ecoplanet hat sich auf nachhaltige Verpackungslösungen spezialisiert. Ihr innovatives
Material basiert auf Algen und ist vollständig biologisch abbaubar. Damit bieten sie eine
umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen und adressieren das
wachsende Bedürfnis nach nachhaltigen Produkten.

Weitere Informationen: ecoplanet bei Beauhurst

4. Vivasano (Saarbrücken)

Vivasano ist ein aufstrebendes Unternehmen aus Saarbrücken, das sich auf natürliche
Hautpflegeprodukte spezialisiert hat. Ihr neuestes Produkt, die Nachtcreme für reife Haut bei Vivasano, kombiniert
hochwertige Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und natürliche Öle, um die Haut über Nacht zu
regenerieren und zu pflegen. Die Creme ist besonders für anspruchsvolle Hauttypen entwickelt
worden und erfreut sich bereits großer Beliebtheit.

Das Unternehmen setzt dabei bewusst auf regionale Produktion, nachhaltige Verpackung
und eine transparente Kommunikation mit den Kund*innen. Vivasano steht exemplarisch für einen
neuen Typ von Gründern, die sowohl wirtschaftlich erfolgreich sein wollen als auch Verantwortung
für Mensch und Umwelt übernehmen.

5. Doinstruct (Stuttgart)

Doinstruct bietet eine Plattform für interaktive Online-Schulungen in der Industrie. Mit Hilfe
von Augmented Reality und KI-Technologien können Mitarbeiter effizienter geschult und Prozesse
optimiert werden. Dies führt zu einer höheren Produktivität und geringeren Fehlerquoten in der
Fertigung.

Weitere Informationen: Doinstruct bei Beauhurst

Diese fünf Startups zeigen exemplarisch, wie vielfältig und innovativ die Gründerszene im
Süden Deutschlands ist. Mit ihren Produkten und Dienstleistungen tragen sie dazu bei, aktuelle
Herausforderungen in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Energie und Digitalisierung zu meistern.

Die Startup-Landschaft in Süddeutschland bleibt also nicht nur spannend, sondern auch ein
echter Wachstumsmotor für die Region. Ob Deep-Tech, Green-Tech oder E-Commerce – die
Kombination aus Talent, Kapital und Marktpotenzial sorgt dafür, dass wir auch in den nächsten
Jahren viele spannende Erfolgsgeschichten aus dem Süden hören werden.